Informationen zur Anzeige:
Arbeitsvorbereiter*in für opto-elektronische Systeme (w/m/d)
Oberkochen
Aktualität: 21.11.2023
Anzeigeninhalt:
21.11.2023, Hensoldt
Oberkochen
Arbeitsvorbereiter*in für opto-elektronische Systeme (w/m/d)
Der Bereich "Ground Based Systems" fertigt opto-elektronische Geräte und Systeme für Landfahrzeuge und stationäre Anlagen. Diese Systeme dienen der Aufklärung und dem Schutz von Grenzen, Objekten und Personen.
Planung und Mitarbeit bei der Umsetzung von Arbeitsgängen/-folgen in der Fertigung
Erstellung und Führung von Fertigungsunterlagen, Arbeitsplänen und Stücklisten für Seriengeräte und Instandsetzungen sowie Dokumentation in SAP
Unterstützung bei der Entwicklung und Erprobung von Prototypen sowie dem Launch von Projekten/Produkten in die Fertigung im engen Austausch mit dem Engineering, der Konstruktion, der Qualität und der Projektleitung
Planung von Betriebsmitteln mit Schwerpunkt Optik und Mechanik, auch in Bezug auf Automatisierung
Mitwirkung bei der Festlegung benötigter Fertigungskapazitäten unter Berücksichtigung fertigungstechnischer und betriebswirtschaftlicher Erkenntnisse und Erarbeitung von Vorschlägen zur fertigungsgerechten Gestaltung von Bauteilen
Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen, Errechnung von Fertigungskosten und Ermittlung von Alternativen in Bezug auf Eigen-/Fremdfertigung
Mitarbeit bei der Definition, Entwicklung, Erprobung, Qualifikation, Freigabe und Einführung neuer Technologien, Verfahren und Methoden in der Produktion
Anwendung gängiger Methoden (z.B. Lean, SPC) und Mitwirkung beim kontinuierlichen Verbesserungsprozess
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Optoelektronik oder eine technische Berufsausbildung mit einer Weiterqualifikation zum/zur Techniker*in im Bereich Mechatronik, Maschinenbau oder vergleichbar
Fundierte Erfahrungen im Bereich der Montage und Inbetriebnahme von opto-elektronischen Geräten und Systemen
Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung und der Automatisierung
Gute Kenntnisse in SAP, MS Office und CAD
Methodenkenntnisse in Lean-Produktion und Six Sigma
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit im Team zu arbeiten
Integrations- und Durchsetzungsvermögen zuzüglich einer guten Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Berufsfeld
Standorte