Informationen zur Anzeige:
Chemielaborant (perspektivisch stellv. Leitung) in der Qualitätskontrolle (m/w/d)
Bremen
Aktualität: 22.03.2023
Anzeigeninhalt:
22.03.2023, ACTEGA DS GmbH
Bremen
Chemielaborant (perspektivisch stellv. Leitung) in der Qualitätskontrolle (m/w/d)
Spannende Aufgaben erwarten Sie - in unserer Qualitätskontrolle übernehmen Sie die Durchführung von Prüfungen an Roh- und Fertigwaren und wirken mit bei der Prüfmittelüberwachung. Als engagierte/r und motivierte/r Mitarbeiter/in haben Sie Interesse daran, sich beruflich weiterzuentwickeln. Nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die stellvertretende Leitung der Qualitätskontrolle zu übernehmen. Im Detail ...
Kurzfristige Aufgaben - Einsatz als MA in der Qualitätskontrolle (1-2 Jahre) im Schichtmodell
Probenahme
Durchführung von Prüfungen an Roh- und Fertigware und Bewertung dieser mittels SAP
Mitwirkung bei der Untersuchung von Abweichungen (Rohstoff- oder Qualitätsmängelberichten), enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Produktion
Mittel-/langfristige Aufgaben - perspektivisch stellv. Leitung Qualitätskontrolle (ab ca. 1,5 Jahren) im Gleitzeitmodell
Einleitung weiterführender Untersuchungen bei Rohstoff- oder Qualitätsmängelberichten in enger Zusammenarbeit mit den Bereichen Qualitätssicherung, Produktion, Verfahrenstechnik, Betriebstechnik, produktspezifischen Laborabteilungen, Einkauf etc.
Festlegen von Materialverwendungen von abgestuftem Material inkl. entsprechender Buchungen in SAP
Überwachung der MHDs von Roh- und Fertigwaren, ggf. Einleitung von Untersuchungen und Treffen von Entscheidungen zur Materialverwendung
Personaleinsatzplanung sowie kontinuierliche Qualifizierung der Mitarbeitenden (Schulungen etc.)
SAP-Stammdatenpflege (z.B. Anlage von Prüfplänen)
Verantwortliche Prüfmittelüberwachung
Koordination von Bestellungen (z. B. Bedarfsmaterial) sowie externer Dienstleistungen
Bei Bedarf Unterstützung im QK-Labor
Mit diesem Profil überzeugen Sie uns - Sie konnten bereits erste Berufserfahrung, idealerweise im kunststoffverarbeitenden Industrieumfeld, sammeln? Wenn Sie sich auch in den unten genannten Punkten wiederfinden, sollten wir uns kennenlernen:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Kunststoffingenieur oder technische Ausbildung, z. B. als Chemielaborant/in oder Kunststofftechniker/in mit Weiterbildung zum/zur Techniker/in oder Meister/in
Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System
SAP-Kenntnisse sind ein Plus
Gute Englischkenntnisse (Wort und Schrift) sind Voraussetzung
Kommunikationsstärke (Schnittstellenfunktion)
Berufsfeld
Standorte