Inserenten

industriejobs.de Der Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte in der Industrie

25 km

Informationen zur Anzeige:

Test- und Messingenieur (m/w/d)
Saint-Louis (Frankreich)
Aktualität: 01.10.2023

Anzeigeninhalt:

01.10.2023, ISL Deutsch Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich)
Test- und Messingenieur (m/w/d)
Die Gruppe PCD befasst sich mit Werkstoffen und energetischen Systemen sowie mit ihrem reaktiven Verhalten. Zu den Aufgaben der Gruppe gehören folgende Tätigkeiten: die Herstellung und Beschreibung der Grundwerkstoffe, z.B. die Kristallisation von Sprengstoffpartikeln die Herstellung und Charakterisierung von Sprengstoffmischungen und energetischer Systeme die Stoßwellenphysik die Untersuchung reaktiver Wellen und den damit verbundenen Übergangserscheinungen: Anzündung, Verbrennung, Deflagration, Detonation. Diese Untersuchungen beinhalten sowohl experimentelle Arbeiten als auch numerische Simulationen. Das packen Sie bei uns an: Vorbereitung und Durchführung von Experimenten und Versuchskampagnen im Bereich der Kurzzeitphysik. Messung von Hochgeschwindigkeitsphänomenen unter Anwendung verschiedener Technologien (Hochgeschwindigkeitskameras, Interferometer, Laserquellen, optische Fasern, Fotodioden,...) unter Berücksichtigung der pyrotechnischen Sicherheit Beschaffung, Einsatz, Entwicklung und Wartung der für die Durchführung der Versuche erforderlichen Werkzeuge und Instrumente. Analyse der Ergebnisse. Unterstützung der Forschungsgruppe bei der Weiterentwicklung verschiedener Themen in den Bereichen Elektrik/Mechanik/Optik mit dem Fokus auf die pyrotechnische Zündkette Dokumentation der Versuchsergebnisse und Verfassen von Berichten Überwachung der Übereinstimmung mit den Sicherheitsvorschriften und Verfassen der notwendigen Dokumente, insbesondere bzgl. pyrotechnischer Sicherheit Sonstige Aufgaben: Durchführung von Versuchen im Rahmen von Drittmittelverträgen (Untersuchungen, Leistungen) Beteiligung an gemeinsamen Aktivitäten der Gruppe sowie an der Vermehrung der Reputation des ISL
Masterabschluss als Ingenieur/-in für Elektronik / physikalische Messungen oder äquivalenter Studienabschluss Fachkenntnisse auf den Gebieten physikalische Messungen, Elektronik, Optoelektronik, Hochgeschwindigkeitsmessungen, und Signalverarbeitung Berufseinsteiger oder erste Berufserfahrung als Forschungsingenieur/-in oder als Ingenieur/-in für Messtechnik Kenntnisse über energetischen Materialien bzw. der Pyrotechnik sowie zusätzlichen Erfahrungen im Bereich der optischen Messtechnik und der Konstruktion sind von Vorteil

Berufsfeld

Standorte