25 km
Equipment Engineer Neue Technologie (m/w/d) 18.03.2023 Heraeus Quarzglas Bitterfeld GmbH & Co. KG Bitterfeld-Wolfen
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Equipment Engineer Neue Technologie (m/w/d)
Bitterfeld-Wolfen
Aktualität: 18.03.2023

Anzeigeninhalt:

18.03.2023, Heraeus Quarzglas Bitterfeld GmbH & Co. KG
Bitterfeld-Wolfen
Equipment Engineer Neue Technologie (m/w/d)
In Ihrer Rolle als »Equipment Engineer Neue Technologie« sind Sie für die fachkundige Betreuung, Optimierung und Weiterentwicklung von Haupt- und Nebenanlagen sowie -prozessen zur Herstellung und Bearbeitung von synthetischem Quarzglas zuständig. Sie analysieren Probleme und Abweichungen am Equipment und führen die nachhaltige Behebung der Probleme durch. Zudem erstellen Sie datenbasierte Auswertungen und Analysen zur Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit, zur Identifikation von Schwachstellen und zur Optimierung von Qualität, Kosten und Effizienz. Sie arbeiten aktiv in Verbesserungsprojekten mit und sind für die Überführung von neu entwickelten Anlagen und Systemen in die Standardfertigung zuständig. Des Weiteren sind Sie für die Erstellung, regelmäßige Prüfung und Aktualisierung von Anlagendokumentationen wie Arbeits- und Wartungsanweisungen, Checklisten, Gefährdungsbeurteilungen, Betriebs- und Gefahrstoffanweisungen verantwortlich. Sie führen Schulung und Unterweisung des Instandhaltungs- und Produktionspersonals durch und arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen zusammen.
Ein erfolgreich abgeschlossene Studium einer Ingenieursfachrichtung (Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Produktionstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar) mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung im technischen Bereich Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Tabellenkalkulations- und Statistikprogrammen sowie routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Kenntnisse im Bereich Lean Production, Six Sigma sowie moderner methodischer Herangehensweisen von Vorteil Sehr gutes Anlagen- und Prozessverständnis bei dem Optimierungsgedanken im Vordergrund stehen Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift Grundkenntnisse der Führung von kleineren Teams Zielstrebige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Flexibilität im Denken und das Auffinden ungewöhnlicher Lösungswege

Berufsfeld

Standorte