Informationen zur Anzeige:
Leiter Vorrichtungs-/ Anlagenbau und Betriebsmittelkonstruktion (m/w/d)
Güglingen
Aktualität: 16.09.2023
Anzeigeninhalt:
16.09.2023, WEBER-HYDRAULIK GMBH
Güglingen
Leiter Vorrichtungs-/ Anlagenbau und Betriebsmittelkonstruktion (m/w/d)
Fachliche und disziplinarische Führung des Bereichs Vorrichtungs-/Anlagenbau und Betriebsmittelkonstruktion. Hierbei ist uns besonders wichtig, im Rahmen der Führungsverantwortung die Mitarbeitenden zu inspirieren, in ihrem Handeln zu stärken sowie Verantwortung zu übergeben und zu übertragen
Koordination der internen termingerechten Herstellung bzw. externen Beschaffung von Anlagen, Vorrichtungen, Betriebsmittel und Maschinen, während der gesamten Fertigungsphase bis zur Serienreife
Verantwortung für die Herstellkosten von der Angebotsphase bis zur Nachkalkulation
Erstellen von Konstruktionen, Kalkulationen und Koordination von Termin- und Kapazitätsplänen sowie Personal und Material auch unter Einbeziehung externer Lieferanten
Optimierung von Arbeitsprozessen im Bezug auf Kostenoptimierung, Qualität, termingerechte Anfertigung in Zusammenarbeit mit der Fertigung, dem Einkauf und Industrial Engineering
Einführung eines Kennzahlensystems zur Messung der Prozess- und Anlageneffizienz
Sicherstellung der technischen Ausführung auch in Bezug Arbeitssicherheit, Ergonomie, Qualität, inkl. Anlagenabnahme inkl. CE-Zertifizierung (TÜV-Und BG-Abnahme)
Ermittlung von Sachkosten sowie Aufbau und Entwicklung der externen Lieferantenbasis für Betriebsmittel und Anlagen
Einführung neuer Technologien, innovativer technischer Konzepte und Lösung in der Automatisierung für Maschinen und Anlagen in Zusammenarbeit mit der Fertigung und Industrial Engineering
Optimieren vorhandener Lösungen sowie kontinuierliche Weiterentwicklung neuer Betriebsmittelkonzepte und Prozesse und des eigenen Bereiches Anlagenbau vor allem in Bezug Arbeitssicherheit, Ergonomie, Qualität, Kostenoptimierung und auf Basis der Methoden Lean, KVP und 5S
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industriemeister oder Techniker, idealerweise im Bereich Metall/Maschinenbau oder vergleichbare Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung mit Führungserfahrung im industriellen Fertigungsumfeld
Einschlägige Erfahrung mit Six Sigma, Lean Management, Kontinuierliche Verbesserungen
Hohes Maß an Teamfähigkeit sowie Ziel- und Lösungsorientierung
Strukturierte, souveräne, kommunikationsstarke und engagierte (Führungs-)Persönlichkeit
Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen, Catia V5 und Kenntnisse in SAP
Berufsfeld
Standorte