Informationen zur Anzeige:
Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Standardisierung, GIS und Netzstrategie
Frankfurt am Main
Aktualität: 12.05.2025
Anzeigeninhalt:
12.05.2025, Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Frankfurt am Main
Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Standardisierung, GIS und Netzstrategie
Aufgaben:
Leitung des Sachgebiets 68.35 »Standardisierung, Geoinformationssystem und Netzstrategie«, unter Einhaltung der Termin-, Qualitäts- und Budgetvorgaben sowie der Arbeitsschutzbestimmungen
Führungs- und Personalverantwortung in fachlicher, organisatorischer und disziplinarischer Hinsicht für ca. 6 Mitarbeiter:innen
Leitung und Bearbeitung aller mit dem technischen Asset-Management im Bereich der Abwasserableitung (Betrieb, Planung und Bau) in Zusammenhang stehenden besonders schwierigen, komplexen Konzeptionen, Strategien, Grundsätze, Methoden, Verfahren und Prozesse, einschließlich der Abstimmung mit anderen Sachgebieten und Abteilungen
Weiterentwicklung des prognosegestützten Modells zur nachweislichen Absicherung der Substanzerhaltung des gesamten Kanalnetzes
Leitung der Erarbeitung und Aktualisierung von SEF-internen technischen Standards wie Werknormen und Abstimmung dieser mit den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den internen Bedarfen
Leitung, Entwicklung und Verantwortung von Grundlagen für die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen sowie deren Umsetzung, einschließlich der Entwicklung von Datenstrukturen, Funktionen und der umfassenden Abstimmung mit den anderen Sachgebieten und der Abteilungen
Verantwortung der langfristig zweckdienlichen Funktionalität des abteilungsübergreifenden zentralen georeferenzierten Kanalinformationssystems (GIS) und der weiteren Software des Kanalmanagements für alle Lebenszyklen
Qualifikationen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ. / TH / TU) / Master) Fachrichtung Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Ver- und Entsorgungstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der genannten Fachrichtungen mit langjähriger Berufserfahrung
Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb, Planung und Bau von Kanalnetzen
Führungskompetenz und Fähigkeit zur Motivation und Integration von Mitarbeiter:innen
Kenntnisse und Erfahrungen im Asset-Management von Kanalnetzen, inkl. der Standardisierung von Technik und Prozessen
Gute EDV-Kenntnisse in MS Office, GIS und Betriebsführungssystemen
Gute Kenntnisse der gesetzlichen Anforderungen und des einschlägigen technischen Regelwerks
Führerschein Klasse B
Gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen und zur Begehung von abwassertechnischen Bauwerken
Sehr gute Deutschkenntnisse und mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 (GER))
Gute Organisations-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein, zuverlässiges Beurteilungsvermögen und Entscheidungsfähigkeit
Strukturierte, umsetzungs- und terminorientierte Arbeitsweise
Interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Techn. Management, Projektplanung
Immobilien, Bau, Finanzierung
Bauplanung, Überwachung
Prozessplanung, Organisation
Bauingenieure
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Technische Leitung
Behörden, Kommunen
Standorte