29.09.2023Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWESBremerhavenIngenieur*in WindmesssystemeDu wirkst tatkräftig bei der Weiterentwicklung unserer Fraunhofer IWES Wind-Lidar-Bojen mit. Dazu gehört, dass du an dieser Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführst, damit sie für Messkampagnen von Windmessprojekten einsatzbereit sind. Du betreust das auf den Messbojen verbaute Lidarsystem zur Erfassung der atmosphärischen Bedingungen. Das bedeutet, dass du dich um den Ein- und Ausbau des Lidarsystems kümmerst, es für mögliche Wartungen verschickst und dafür sorgst, dass die Daten korrekt aufgezeichnet werden. Zudem setzt du Kund*innenanforderungen für besondere Anfragen um, indem du Schnittstellen zur Erweiterung der Sensorik entwickelst.
Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist garantiert!
Du wirst auch selbst auf Offshore-Einsätzen dabei sein und sorgst zusammen mit Kolleg*innen dafür, dass die Messboje zu ihrem neuen Standort ins Meer gebracht wird. Bei den mehrtägigen Ausfahrten holt ihr auch andere Messbojen ein, die bereits alle benötigten Daten gesammelt haben oder repariert werden müssen. Meistens sind die Offshore-Einsätze innerhalb der EU, aber auch Reisen in außereuropäische Gebiete könnten vorkommen. Die Ausfahrten dauern in der Regel drei bis sieben Tage und finden etwa zwei bis viermal im Jahr statt.Du hast dein Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Marine Sensorik, erneuerbare Energien oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen. Dadurch bringst du Kenntnisse in Elektrotechnik sowie mit Messystemen, optimalerweise mit offshore fähigen Systemen, mit. Idealerweise kennst du dich mit mariner Sensorik aus. Vielleicht hast du auch schon erste Erfahrungen mit Wind-Lidarsystemen gesammelt? Oder hattest du schon erste Berührungspunkte mit offshore Windparks? Super! Wenn du jetzt noch Spaß an einem »Hands-on«-Job hast, solltest du unbedingt weiterlesen!
Engere Räume sollten für dich kein Problem sein, da du auch Arbeiten innerhalb der Messbojen durchführst. Idealerweise hast du schon an benötigten Kursen für die Offshore-Einsätze, wie z. B. Höhentauglichkeit, teilgenommen. Aber keine Sorge, falls das nicht der Fall ist - du kannst diese auch bei uns machen. Für dich ist es kein Problem, wenn du bei einem Notfall kurzfristig zu einem Offshore-Einsatz mitkommen sollst? Das wäre super, da so etwas vorkommen kann. Wir agieren am IWES auf internationaler Ebene, deshalb erleichtern dir neben Deutsch- auch Englischkenntnisse den Arbeitsalltag.