
Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) im Bereich Schienenverkehrsinfrastruktur
Drucken
Bonn, Berlin
Informationen zur Anzeige:
Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) im Bereich Schienenverkehrsinfrastruktur
Bonn, Berlin
Aktualität: 23.05.2025
Anzeigeninhalt:
23.05.2025, Bundesrechnungshof
Bonn, Berlin
Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) im Bereich Schienenverkehrsinfrastruktur
Aufgaben:
Als Teil unserer Prüferteams zeigen Sie Verbesserungspotenziale im Bereich der Verkehrsinfrastruktur - schwerpunktmäßig solche der Eisenbahninfrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn - auf und entwickeln Handlungsempfehlungen, die sich insbesondere an das zuständige Bundesministerium richten. Zudem wirken Sie an Berichten an den Deutschen Bundestag und Bundesrat mit.
Ihre Prüfungen und Empfehlungen tragen maßgeblich dazu bei, den Verwaltungsvollzug zu verbessern und die Gesetzgebung zukunftsfähig zu gestalten.
Unsere Aufgabe: mit Weitblick prüfen, mit Expertise beraten und mit Klarheit berichten.
Sie prüfen und beraten im Wesentlichen das Bundesministerium für Verkehr sowie den nachgeordneten Bereich.
Sie entwickeln Prüfungsschwerpunkte, wirken bei der Arbeitsplanung mit, erarbeiten Prüfungskonzepte, führen Erhebungen durch, erörtern die Prüfungsergebnisse mit den geprüften Stellen und entwerfen Prüfungs- und Beratungsberichte.
Qualifikationen:
Sie haben Ihre Laufbahnausbildung des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes mindestens mit der Note »befriedigend« bestanden. Alternativ haben Sie einen Fachhochschulabschluss oder Bachelor in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik, Verkehrswesen oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Schienenverkehrsinfrastruktur/Eisenbahnwesen mindestens mit der Note »gut« abgeschlossen.
Sie waren mindestens drei Jahre hauptberuflich in einer Weise tätig, die nach Art und Schwierigkeit den Anforderungen des gehobenen Dienstes entspricht.
Sie verfügen über in der Praxis gewonnene Kenntnisse und Erfahrungen aus einer mehrjährigen Tätigkeit in einer der für die o. g. Aufgaben zuständigen Organisation (z. B. des Deutsche Bahn AG Konzerns), in einem der dafür zuständigen Bundes- bzw. Landesministerium oder in einem Ingenieurbüro oder in der Bauwirtschaft.
Sie haben die Bauprozesse (Planung, Ausführung) sowie die dazu gehörenden Parallelprozesse (Kostenmanagement, Finanzierung, Terminplanung) bei Schienenverkehrsinfrastrukturprojekten kennengelernt.
Kenntnisse und Erfahrungen im Haushalts- und Vergaberecht wären vorteilhaft.
Sie besitzen ein starkes, analytisches Denkvermögen, sind aufgeschlossen und offen für neue Perspektiven.
Sie schätzen die Zusammenarbeit im Team und bringen sich gerne aktiv ein.
Komplexe Sachverhalte können Sie sowohl mündlich als auch schriftlich verständlich und überzeugend darstellen.
Planbare Dienstreisen sind Ihnen eine willkommene Bereicherung Ihres beruflichen Alltags.
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Techn. Management, Projektplanung
Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
Immobilien, Bau, Finanzierung
Bauplanung, Überwachung
Bauingenieure
Prozessplanung, Organisation
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Behörden, Kommunen
Qualitätswesen, Prüfung
Informationstechnologie, TK
IT/TK Hardwareentw., embed. Syst.
Standorte