
Staatlich geprüfte Bautechnikerin / Staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d)
Drucken
Bremerhaven, Wilhelmshaven, Bremen
Informationen zur Anzeige:
Staatlich geprüfte Bautechnikerin / Staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d)
Bremerhaven, Wilhelmshaven, Bremen
Aktualität: 27.05.2025
Anzeigeninhalt:
27.05.2025, Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee
Bremerhaven, Wilhelmshaven, Bremen
Staatlich geprüfte Bautechnikerin / Staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d)
Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterhaltung und der Betrieb der festen und schwimmenden Schifffahrtszeichen auf der Bundeswasserstraße Weser. Zu den überwiegend selbstständig auszuführenden Tätigkeiten gehören:
Durchführung von Voruntersuchungen für Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an Schifffahrtszeichen.
Erstellen von Entwurfsunterlagen und Ausschreibungsunterlagen sowie Vergeben von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten.
Wahrnehmung der Bevollmächtigung im Rahmen von Vertragsabwicklungen von Ingenieur- und Bauaufträgen.
Mitarbeit bei der technischen Programmplanung.
Zuarbeit für Fachbeiträge im Rahmen öffentlich-rechtlicher Angelegenheiten in Bezug auf Betrieb, Unterhaltung und Ausbau der Wasserstraßen.
Umsetzung von Arbeitssicherheitsmaßnahmen.
Mitarbeit bei Test, Einführung oder Betrieb von technischen Systemen an festen und schwimmenden Schifffahrtszeichen.
Inspektion des Zustandes der Schifffahrtszeichen, Veranlassen von Messungen und Auswerten der Ergebnisse.
Führen von Baubestandsdaten, Bearbeiten verschiedener IT-Verfahren.
Abwickeln von Schadensfällen mit Dritten.
Qualifikationen:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Bautechnik Tiefbau
Körperliche Eignung für Tätigkeiten in unbefestigtem Gelände und auf Wasserfahrzeugen
Das wäre wünschenswert:
Fachkenntnisse im Bereich Bau und Unterhaltung von Bauwerken, insbesondere im Korrosionsschutz von Stahlbauten im Seebereich
Kenntnisse im Vergabewesen (VOB, UVgO [ehemals VOL und VOF] und VgV)
Kenntnisse in der Informationstechnik (allgemeine Bürosoftware und Ausschreibungsprogramme, z. B. iTWO)
Fähigkeit, interdisziplinäre Zusammenhänge zu erkennen (z. B. aus den Fachgebieten Nautik, Seevermessung, Naturschutzrecht, Wasserbewirtschaftung etc.)
Fähigkeit zu selbstständiger und gründlicher Aufgabenerledigung
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Führerschein Klasse B
Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Techn. Management, Projektplanung
Immobilien, Bau, Finanzierung
Technisches Projektmanagement
Bauplanung, Überwachung
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Bau-/Vermessungstechnik
Behörden, Kommunen
Standorte