25 km

Das Zukunftsmagazin für den Maschinen- und Anlagenbau

mehr...

Automation Next ist das Zukunftsmagazin für den Maschinen- und Anlagenbau. Zielgruppe sind Entscheider, Ingenieure und interessierte Akteure der Industrie im deutschsprachigen Raum. Inhaltlich berichtet Automation Next in jeder Ausgabe über Neuheiten und Trends im Maschinenbau, unterschiedliche Länder aus industrieller und wirtschaftlicher Sicht, wichtige Branchen für den Maschinen- und Anlagenbau, große Messen und deren Highlights, technische Innovationen aufgeteilt nach Konstruktion und Automatisierung, Produktvorstellungen, Innovationen & Management und natürlich breite Themen zum Lachen und Mitmachen

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur*in Modellierung und Validierung von Simulationsmodellen von Windenergieanlagen
Bremerhaven
Aktualität: 30.04.2025

Anzeigeninhalt:

30.04.2025, Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Bremerhaven
Ingenieur*in Modellierung und Validierung von Simulationsmodellen von Windenergieanlagen
Aufgaben:
Du arbeitest bei der Entwicklung von Validierungsmethoden für Offshore WEA mit. Dazu gehört, dass du nach geeigneten Methoden recherchierst, diese in Python implementierst und anschließend ihren Mehrwert und die Anwendbarkeit auf unseren Prüfständen bewertest. Außerdem modellierst und simulierst du Offshore WEA, arbeitest bei der Erweiterung vorhandener MoWiT-Modelle mit und bist für das Setup (u. a. Design Basis und Design Load Cases) sowie die Auswertung von MoWiT-Simulationen zuständig. Das reicht dir noch nicht? Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist garantiert! Um die Modelle zu validieren, erzeugst du selbstständig synthetische Simulationsdaten und gleichst diese mit Messdaten der Prüfstände sowie mit Anlagenmessdaten ab. Deine Erkenntnisse und Ergebnisse hältst du in wissenschaftlichen Veröffentlichungen fest und stellst diese auf Konferenzen und Fachmessen vor. Des Weiteren unterstützt du uns, z. B. durch Recherche, bei der Projektakquise.
Qualifikationen:
Du hast dein Diplom / deinen Master mit dem Schwerpunkt Windenergie abgeschlossen. Im Rahmen deines Studiums oder praktischer Tätigkeiten hast du Erfahrungen in der Simulation von WEA sowie in der Modellierung und Programmierung im Kontext von WEA (bspw. in Modelica, Python oder C) gesammelt. Du bringst außerdem Kenntnisse über Offshore WEA (z. B. im Bereich Hydrodynamik und Wellentheorien) mit? Super, dann lies unbedingt weiter! Wenn du zudem schon Kenntnisse in der Anwendung von Methoden zur Verifikation und Validierung, vielleicht sogar im Kontext der Offshore-Windenergie hast, ist das großartig, aber kein Muss. Keine Sorge, wenn deine Fähigkeiten noch nicht alle Felder abdecken. Bei uns kannst du auch deinen Berufseinstieg meistern. Wir agieren am IWES auf internationaler Ebene, deshalb erleichtern dir neben Deutsch- auch Englischkenntnisse den Arbeitsalltag.

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich automation-next:

Konstrukteur Anlagenbau (m/w/d) 30.04.2025 Ludwigshafen
Plant Designer Anlagenbau/Verfahrenstechnik (m/w/d) 30.04.2025 Bremen, Hamburg, München
Ingenieur/ Techniker Elektrotechnik (m/w/d) 30.04.2025 Niederaußem (Bergheim)
Konstrukteur (m/w) mechanische Konstruktion 30.04.2025 Affing bei Augsburg
Konstrukteur (m/w/d)* Software Etikettiertechnik 30.04.2025 Neutraubling (bei Regensburg)
Ingenieur / Techniker (m/w/d) Elektrotechnik 29.04.2025 Eggenstein-Leopoldshafen
Electronic Engineer (m/w/d) 29.04.2025 Salzbergen