Informationen zur Anzeige:
Wissenschaftler*in - Materialentwicklung - Beschichtungstechnologien
Freising
Aktualität: 10.08.2022
Anzeigeninhalt:
10.08.2022, Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Freising
Wissenschaftler*in - Materialentwicklung - Beschichtungstechnologien
Die Abteilung Materialentwicklung ist eingebunden in Projekte mit dem Fokus auf Folien, die maßgeschneiderte Funktionalitäten für die Verpackung, für den Einsatz in der Elektronik und für Anwendungen im Baubereich haben. Es existiert ein zunehmendes Interesse an Themen der Nachhaltigkeit, wobei letztendlich gewährleistet werden soll, dass die Recyclingfähigkeit von Verpackungen gesichert wird, bei gleichbleibender Funktionalität durch Kombination hauchdünner funktionaler Schichten mit Monomaterialien.
Der thematische Schwerpunkt der Arbeitsgruppe »Funktionelle Materialien« liegt bei Technologien der Oberflächenbehandlung und Beschichtung für bahnförmige Materialien wie Kunststofffolien oder Papier. Speziell geht es dabei um Beschichtungsverfahren als Atmosphären- und/oder Vakuumprozessen, beispielsweise Lackierungen, oder Kaschierungen oder Abscheideprozesse für dünne Metall- oder Oxid- Schichten (PVD, CVD, ALD). Wichtig ist auch das Verständnis für die analytischen Methoden der Oberflächen Charakterisierung (z. B. AFM, Raman, REM etc.). Die Entwicklungsarbeiten erfolgen an der Schnittstelle zwischen pilottechnischem Maßstab und labortechnischer Charakterisierung zur verfahrenstechnischen Prozessoptimierung.
Zu diesem Aufgabengebiet gehören auch die Akquisition und die Durchführung bzw. Leitung von multidisziplinären öffentlich geförderten und bilateralen industriellen Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Die Pflege bestehender Fach- und Kundenkontakte und die Knüpfung neuer Kontakte wird ebenso erwartet, wie das wissenschaftliche Publizieren in peer-reviewed Journals und die Arbeit in Gremien und Netzwerken.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Physik, Chemie, Chemieingenieurwesens, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, oder einer vergleichbaren Disziplin.
Sie haben eine Promotion in diesem Fachgebiet abgeschlossen.
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen wissenschaftliches Arbeiten und großes Interesse, neue Forschungsfelder im Rahmen einer interdisziplinären Zusammenarbeit zu erschließen.
Sie besitzen zudem die Fähigkeit, sich schnell und mit eigenen Ideen in neue Problemstellungen einzuarbeiten.
Ein hoher wissenschaftlicher Anspruch bei Auswertung, Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse ist für Sie ebenso selbstverständlich wie die Arbeit in einem Projektteam.
Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft sowie gute deutsche und englische Sprachkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Techn. Entwicklung, Konstruktion
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Entwicklung - Maschinenbau
Pharma, Chemie, Med., Biotechn.
Herstellung, Produktion, Entwickl.
Forschung & Entwicklung
Forschung, Lehre
Physikalische F&E, Vorentwicklung
Chemische F&E
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich pharma-food: