Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
27.05.2025, Stadt Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
Die Stadt Wolfenbüttel sucht Sie im Ordnungsamt als
Möchten Sie ein Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
*Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jedes Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Manuela Buschner
Leitung der Abteilung Ordnungsamt
Telefon: 05331 86-274
Manuela.Buschner@wolfenbuettel.de
Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Jessica Raschke
Leitung des Sachgebiets Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-355
Jessica.Raschke@wolfenbuettel.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben
Leitung des Sachgebiets Feuerwehr
(m/w/d)*
Möchten Sie ein Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
*Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jedes Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Ihre Aufgaben bei uns
- Sie übernehmen die Leitung des Sachgebiets Feuerwehr in organisatorischer, fachlicher und personeller Verantwortung für derzeit drei Beschäftigte
- In eigener Verantwortung begleiten Sie die Umsetzung der Maßnahmen nach dem Feuerwehrbedarfsplan und koordinieren Anfragen aus dem Feuerwehrbereich
- Sie organisieren die Behördenfahrschule und fertigen in schwierigen Einzelfällen im Bereich des Feuerwehrrechts rechtliche Stellungnahmen an
- Sie wirken mit an der Fortschreibung des Alarmplans in Bezug auf die Aufgaben der Feuerwehr und sind verantwortlich für die Sicherstellung und Überwachung der Trinkwassernotbrunnen
- Sie beschaffen Großgeräte und Fahrzeuge für die Feuerwehren
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Überarbeitung und Anpassung von Satzungen, Verordnungen und Dienstanweisungen im Feuerwehrwesen
- Sie übernehmen Auswertungen und Stellungnahmen zur Löschwasserversorgung
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Feuerwehr)
- Einschlägiges Hochschulstudium (Öffentliche Verwaltung, Brandschutztechnik, Gefahrenabwehr, Rescue Engineering oder vergleichbar) oder
- Angestelltenlehrgang II
- Sie brennen für die Feuerwehr und bringen idealerweise praktische Erfahrungen im Feuerwehrwesen mit
- Grundkenntnisse im Vergaberecht sowie erste Führungserfahrungen sind von Vorteil
- Sie arbeiten strukturiert, selbstständig und verfügen über eine sichere Rechtsanwendungskompetenz
- Sie treten freundlich, verbindlich und klar auf, kommunizieren transparent und zielgruppengerecht
- Auch in schwierigen Situationen beweisen Sie Durchsetzungsvermögen, lösen Konflikte konstruktiv und fördern eine positive Arbeitsatmosphäre durch offenen Austausch
- Ihre Tätigkeit üben Sie überwiegend im Innendienst aus, sind aber flexibel für Außendienst und Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeit
- Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich
Unser Angebot an Sie
- Ein unbefristetes und zukunftssicheres Dienst- oder Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst – je nach Qualifikation erfolgt die Übernahme im Arbeits- oder im Beamtenverhältnis
- Die Vergütung orientiert sich an Ihrer Qualifikation sowie der möglichen Eingruppierung oder Besoldung (bis maximal E 11/A 12)
- Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 35 bis 39 Stunden (Beschäftigtenverhältnis) bzw. 40 Stunden (Beamtenverhältnis) zu besetzen. Teilzeit ist möglich, wenn sich zwei geeignete Personen die Stelle teilen und eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist. Bitte geben Sie Ihre gewünschte Arbeitszeit bei der Bewerbung an
- Neben 30 Tagen Urlaub bieten wir flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen von 6 bis 20 Uhr sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Sie haben die Option, bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten
- Sie werden Teil eines Teams, das Wertschätzung, Zusammenarbeit und Unterstützung lebt
- Eine umfassende Einarbeitung sowie vielfältige fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote begleiten Sie bei uns
- Sie profitieren von attraktiven Benefits wie betrieblicher Gesundheitsförderung, Hansefit, Fahrradleasing und Zuschüssen zum Job-Ticket
Über uns
Die Stadt Wolfenbüttel ist nicht nur eine verlässliche Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte. Mit vielfältigen Aufgaben in Bereichen wie Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliches und berufliches Wachstum schafft.Ihr Kontakt zu uns
Bei Fragen zum Stelleninhalt:Manuela Buschner
Leitung der Abteilung Ordnungsamt
Telefon: 05331 86-274
Manuela.Buschner@wolfenbuettel.de
Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Jessica Raschke
Leitung des Sachgebiets Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-355
Jessica.Raschke@wolfenbuettel.de
Stimmen unsere Vorstellungen überein?
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Techn. Management, Projektplanung
Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Business Administration
Technische Leitung
Umwelt-/Sicherheitstechnik
Management, Leitung
Betriebs-/Bereichsleitung
Sicherheit, Polizei, Verteidigung
Standorte