25 km

299 Jobs

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Expert*in (m/w/d) für nachhaltiges Bauen im Bauprojektmanagement / in der Gebäudezertifizierung und in Gebäudestandards
München
Aktualität: 28.09.2023

Anzeigeninhalt:

28.09.2023, Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
München
Expert*in (m/w/d) für nachhaltiges Bauen im Bauprojektmanagement / in der Gebäudezertifizierung und in Gebäudestandards
Unterstützung der Referats- und Projektleitungen bei der Ziel­erreichung des klima­neutralen Bauens in allen Projekt­phasen sowohl bei Bestands- als auch Neubau­projekten sowie von Gebäude­zertifi­zierungen nach BNB und/oder DGNB Koordination von Projektbeteiligten zur Durchführung erforder­licher Prozess­abläufe und deren Dokumentation Prüfung und Erstellung von Nachhaltigkeits­konzepten Fachliches Anleiten, Betreuen, Beraten sowie Entscheiden bei grund­sätzlichen, schwie­rigen, bedeut­samen und/oder kom­plexen Bau­angelegen­heiten Beraten der Referats- und Projekt­leitungen in tech­nischen Fragen und bei der Aus­richtung der Steuerung auf den Erfolg der Bau­projekte im Hinblick auf Nach­haltigkeit Unterstützung der Abteilungsleitung bei den Aus­wirkungen durch Ände­rungen baurecht­licher Vorgaben und deren Folgen bei der Umsetzung Unterstützung zu Analysen und Berichten sowie deren Er­stellung zum Bau­budget / Mittel­abfluss sowie Budget­bewirt­schaftung der Fach­abteilung Pflege einheitlicher Baustandards in Hinblick auf Nachhaltigkeit und Zweck­mäßig­keit im Betrieb Aufbau eines »Netzwerks« und Förderung des Aus­tauschs mit den Nachhaltigkeitsexpert*innen Förderung des Wissens innerhalb des Unternehmens durch einen regel­mäßigen Wissens­austausch zu Nachhaltigkeitsthemen
Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesen oder eine ver­gleichbare Qualifikation, z.B. als Diplom-Architekt*in Übergreifende, praxisnahe Kenntnisse der Standards und Anfor­derungen im Bereich Nachhaltig­keit und Gebäude­zertifi­zierungen wie BNB und/oder DGNB Kompetenz für Zusammenhänge im Bereich des Forschungs­baus Kenntnisse zur Energieeffizienz, Ökobilanzierung, Baubiologie, zum Umwelt­schutz und zu Lebens­zyklus­betrachtungen, Förder­mitteln sind von Vorteil Ausgeprägte analytische, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie ziel­orien­tierter Arbeits­stil mit Blick fürs Detail und Flexi­bilität im Umgang mit neuen und wechselnden Aufgaben­stellungen Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Teamgeist und aus­geprägten kommuni­kativen Fähigkeiten Hohe Affinität für Nachhaltig­keitstrends sowie Green Building Hohe Dienstleistungs- und Service­bereitschaft Stressresistenz, Flexibilität und Mobilität Gute bis sehr gute IT-Anwenderkenntnisse Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Berufsfeld

Standorte